Wissen als Produktionsfaktor
"Wo wird das Know How Ihres Unternehmens aufbewahrt?"
Das Know How eines Unternehmens wird neben der Arbeitsleistung, der Betriebsmittel und den Werkstoffen bereits oft als 4. Produktionsfaktor bezeichnet. Der Umgang mit Wissen wird zur Unternehmenskritischen Aufgabe.
Es hat lange gedauert bis das Wissen Einzug in die Lehrbücher der Wirtschaftsuniversitäten fand. Und als gäbe es eine Art Lobby für Produktionsfaktoren, wird das Wissen den anderen Produktionsfaktoren gleichgestellt:
produktionsfaktoren1
Doch es gibt einen Entscheidenden Unterschied. Denn Wissen ist ein übergeordnetes Gut. Was nützt Arbeitsleistung ohne Wissen? Was mache ich mit Geld ohne Wissen? Außer es auszugeben bis es weg ist. br>br> Das Diagramm sollte eigentlich so aussehen:
produktionsfaktoren2
Was mache ich mit Werksstoffen ohne Wissen? Die Antwort ist einfach: Nichts. Alle anderen Faktoren können mit Wissen kompensiert werden: Weis ich mehr – arbeite ich schneller, brauche weniger Geld und weis überhaupt erst meine Werkstoffe einzusetzen. Fehlt mir einer der Faktoren, brauche ich Wissen um mit zB. Arbeitsleistung zu besorgen, oder Geld. Aber ohne Wissen ist man auf verlorenem Posten.
Das Know How eines Unternehmens wird neben der Arbeitsleistung, der Betriebsmittel und den Werkstoffen bereits oft als 4. Produktionsfaktor bezeichnet. Der Umgang mit Wissen wird zur Unternehmenskritischen Aufgabe.
Es hat lange gedauert bis das Wissen Einzug in die Lehrbücher der Wirtschaftsuniversitäten fand. Und als gäbe es eine Art Lobby für Produktionsfaktoren, wird das Wissen den anderen Produktionsfaktoren gleichgestellt:
produktionsfaktoren1
Doch es gibt einen Entscheidenden Unterschied. Denn Wissen ist ein übergeordnetes Gut. Was nützt Arbeitsleistung ohne Wissen? Was mache ich mit Geld ohne Wissen? Außer es auszugeben bis es weg ist. br>br> Das Diagramm sollte eigentlich so aussehen:
produktionsfaktoren2
Was mache ich mit Werksstoffen ohne Wissen? Die Antwort ist einfach: Nichts. Alle anderen Faktoren können mit Wissen kompensiert werden: Weis ich mehr – arbeite ich schneller, brauche weniger Geld und weis überhaupt erst meine Werkstoffe einzusetzen. Fehlt mir einer der Faktoren, brauche ich Wissen um mit zB. Arbeitsleistung zu besorgen, oder Geld. Aber ohne Wissen ist man auf verlorenem Posten.